Ein RS-Flip-Flop, ein Grundbaustein der Digitaltechnik, kann aus zwei NAND-Verknüpfungen mit dem CMOS-IC CD4093 aufgebaut werden. Es speichert Zustände, die durch Schalter an den Eingängen A und B gesteuert werden. Bei LOW an Eingang A wird der Ausgang Q gesetzt, bei LOW an Eingang B zurückgesetzt. Ein verbotener Zustand tritt auf, wenn beide Eingänge LOW sind. RS-Flip-Flops finden Anwendung in der Zustandshaltung.
