In einer Diskussion im ELKO-Forum machte mich jemand darauf aufmerksam, dass zwischen dem Ausgang des LMC555 und der Wechselspannung an der Sekundärwicklung des Trafo eine signifikante Phasenverschiebung auftritt…
Christian illustrierte dies mit dem Bild eines Oszilloskopen, das ich hier mit einer genauen Beschreibung wiedergebe. Die Phasenverschiebung kommt einerseits durch ein passives Tiefpassfilter zur Störspannungsunterdrückung und systembedingt durch den CMOS-Timer LMC555 mit seiner Hystereseeigenschaft zustande. Mehr dazu liest man im Anhang 2: