Vom passiven RC- zum passiven RCD-Hochpassfilter/Differenzierer

Vom passiven RC- zum passiven RCD-Hochpassfilter/DifferenziererDieser Elektronik-Minikurs besteht schon lange. Ich habe an gewissen Stellen unverständliche Texte verbessert.

Dieser Elektronik-Minikurs beschreibt eine Erweiterung der typischen RC-Differenzierschaltung, bzw. passiven Hochpassfilterschaltung erster Ordnung, mit einer Diode die dem Widerstand parallel geschaltet wird. Damit erzielt man einen Trick, der genau beschrieben wird und zumindest für eine Anwendung wichtig ist, aber auch für andere Anwendungen interessant sein könnte. Mehr dazu erfährt man im folgenden Link:


Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen