Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komparatorschaltung optimieren (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.03.2012, 15:30 Uhr
(editiert von schaerer am 25.03.2012 um 15:36)

» » Hallo HDT,
» »
» » » » » MC 33174 P,
» » » » » MC33074
» » » »
» » » » Das sind keine Komparatoren.
» » »
» » » Ich halte mich vorerst an diese Definition:
» » » http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0311261.htm
» »
» » Es gibt da einen Satz der lautet: "Eine Operationsverstärkerschaltung
» ist
» » ein Komparator."
»
» **************

» vielen Dank für die Erläuterungen. Werd ich mir gelegentlich ansehen. An
» sich ist Elektronik für mich ziemlich unverständlich geblieben, auch nach
» Jahrzehnten, was diese Details betrifft.

Das liegt oft daran, dass die Theorie viel zu oft zu "trocken" vermittelt wird. Das reine abstrakte Denken wird in der Vermittlung des Stoffes zu sehr strapaziert. Sicher, abstraktes Denken braucht es, es kommt allerdings auch auf die Dosis an und - wie Du korrekt erwähnst - ob es um Professionalität oder "nur" um das Hobby (Basteln) geht.

Es spielt auch eine Rolle, wie schafft man es von ganz einfachem Elektronikverständnis zu komplexerem. Der beste Uebergang dabei ist, dass moeglichst viel mit praktischer Anschauung und angereichert mit experimentierbaren Beispielen zu tun hat. Auf diese Art und Weise gelingt es ein Aha-Erlebnis nach dem andern aufzureihen. Und genau dies fördert das Selbstvertrauen und baut gewisse Schranken ab, welche des Lernen beeinträchtigen.

Ich schlage Dir folgendes Beispiel vor:

Von Patrick Schnabel gibt es eine ganze Reihe von Grundkursen zum Opamp:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0209092.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210141.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210151.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210152.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0412061.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0412271.htm

Wenn Du dann da durch bist - ich meine damit nicht nur lesen, auch mit diesen einfachen Schaltungen experimentieren - dann gehe zu meinen Opamp-Elektronik-Minikursen und nimm Dir Zeit dafür. Auch hier gilt es zum guten Verständnis, das Experimentieren nicht zu vernachlässigen.

Siehe unter...
"Verstärkerschaltungen, Operationsverstärker, Instrumentationsverstärker..."
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/index.htm#verstaerker
... die Minikurse "Operationsverstärker I", "Operationsverstärker II" und "Operationsverstärker III".

» Mir fehlt offen gesagt das Verständnis für die Theorie.

Ein Weg, dies zu ändern, ist den den ich Dir hier vorschlage. Ich habe auf diese Weise meine eigenen Erfahrungen gemacht.

» Aber irgendwie weiß ich die Richtung und
» frage mich durch, bis es funktioniert. Vor allem hab ich am Anfang einen
» Plan, wie es am Ende aussehen muß. Dazwischen hole ich mir die
» Informationen in Foren. (ich muß als Bastler auch nicht nach der Uhr
» schauen).

Das ist auch eine Strategie. Die Frage ist allerdings ob Dich diese langfristig befriedigt.

Vielleicht gelingt es Dir irgendwie beide Methoden zu vereinen, im Sinne von "Sowohl als auch" anstelle des "Entweder oder".

Hier noch mein empfehlenswertes Credo:
"Simulieren und Experimentieren, ein Vorwort von Jochen Zilg"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/vorwort.htm

Viel Spass an der Elektronik und gut Bastel! :ok: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 19:11 (Elektronik)
Komparatorschaltung optimieren - x y, 24.03.2012, 19:38
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 21:42
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 24.03.2012, 22:06
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 22:55
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 24.03.2012, 23:39
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 25.03.2012, 14:35
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 25.03.2012, 15:17
Komparatorschaltung optimieren - Jogi(R), 25.03.2012, 16:36
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 18:42
Komparatorschaltung optimieren - Jogi(R), 26.03.2012, 10:59
OT: Forenmüdigkeit u. Internet-Psychologie - schaerer(R), 26.03.2012, 14:14
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 09:41
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 12:39
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 25.03.2012, 14:44
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 15:30
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 09:54
Komparatorschaltung optimieren - geralds(R), 26.03.2012, 10:44
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 11:09
OT: Die Kanalverengung lässt grüssen... - schaerer(R), 26.03.2012, 15:32
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 26.03.2012, 15:13