Die einfachste Schaltung mit dem NE555
Diese Schaltung ist die einfachste Schaltung, die sich mit dem Timer 555, egal ob der bipolare NE555 oder der CMOS-Typ, aufbauen lässt. Es ist die einfachste aller Timer-Schaltungen, bei der im Prinzip nur eine LED blinkt. Damit kann man einen NE555 auf die Schnelle auf Funktion prüfen. Einfacher geht es nicht.
Wer Lust auf Experimentieren hat, kann den Widerstand R1 und den Kondensator C1 gegen kleinere und größere Werte tauschen und einfach mal ausprobieren, was dabei passiert.
Hinweis: Wenn es darum geht, dass nur eine LED blinkt, dann reicht diese Schaltung vollkommen aus. Allerdings hat diese Schaltung verschiedene Nachteile, weshalb in der Praxis die Timer-Schaltungen mit derselben Funktion meistens anders aussehen. Für die ernsthafte Anwendungen mit dem NE555 empfiehlt es sich mit den Grundschaltungen des NE555 zu arbeiten.
Bauteile
Liste
- IC1: Timer NE555
- C1: Elektrolyt-Kondensator, 10 µF
- R1: Metallfilm-Widerstand, 10 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Rot)
- R2: Metallfilm-Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
- LED1: Leuchtdiode, grün
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Grundschaltungen mit dem NE555
- ...
Experimente mit dem NE555
- ...
Weitere verwandte Themen:
- NE555 (Grundlagen)
- NE555 (Innenschaltung mit Beschreibung)
- NE555 (Eingänge und Ausgänge)
- NE555: Nutzung in der Praxis
Frag Elektronik-Kompendium.de
Timer 555
Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungen
Dieser Elektronik-Workshop ist eine Kombination aus Grundlagen, anwendungsorientierten Schaltungen und Auszügen aus Datenblättern. Sie bekommen alles Wichtige zum Timer 555 in einem handlichen und praktischen Ringbuch gebündelt.
Timer 555
Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungen
Dieser Elektronik-Workshop ist eine Kombination aus Grundlagen, anwendungsorientierten Schaltungen und Auszügen aus Datenblättern. Sie bekommen alles Wichtige zum Timer 555 in einem handlichen und praktischen Ringbuch gebündelt.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.