Wassermelder
Ein Wassermelder ist sinnvoll, wenn man erkennen will, ob Wasser in einen Raum eindringt oder wenn man den Wasserstand in einem Behälter bei einer bestimmten Höhe feststellen will.
Der eigentliche Wassersensor muss aus zwei Metallflächen bestehen, die an der Stelle befestigt werden müssen, an der das Wasser erkannt werden soll. Dabei müssen die Metallflächen so angebracht sein, dass das Wasser die Metallflächen berühren und dabei der Stromkreis geschlossen wird.
Die Grundschaltung ist der Darlington-Transistor bzw. die Darlington-Schaltung, bei der zwei bipolare Transistoren so zusammengeschaltet sind, dass sie sich verstärken. Dadurch wird die Schaltung empfindlicher.
Wenn man jetzt nicht mit Wasser oder Flüssigkeiten experimentieren will, dann kann man auch einen Widerstand verwenden. Beim Widerstand R4 von 10 kOhm wird die LED1 auf alle Fälle leuchten.
Bauteile
Liste
- TRS1: Transistor, PN2222
- TRS2: Transistor, PN2222
- R1: Metallfilm-Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun-Braun)
- R2: Metallfilm-Widerstand, 10 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Rot-Braun)
- R3: Metallfilm-Widerstand, 10 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Rot-Braun)
- R4: Metallfilm-Widerstand, 10 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Rot-Braun)
- LED1: Leuchtdiode, rot oder eine andere Farbe
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Weitere Schaltungen:
- Durchgangsprüfer
- Bauteil-Tester
- Einfacher Berührungssensor
- Berührungssensor mit hoher Empfindlichkeit
- Transistor als Schalter
Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren
Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 200 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.
Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
- Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Frag Elektronik-Kompendium.de
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Elektronik-Set jetzt bestellen
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Elektronik-Set Advanced Edition
Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen
Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.