Am 13. November 2002 hat die RegTP in Deutschland für lokale Funknetze (Wireless Local Area Networks) Frequenzen in den Bereichen 5150 MHz – 5350 MHz und 5470 MHz – 5725 MHz freigegeben.
Dieser Frequenzbereich ist z.B. für die Nutzung des Wireless LAN-Standards IEEE 802.11a gedacht, der Daten theoretisch mit einer Geschwindigkeit von 54 MBit/s überträgt.
Ein bestimmter technischer Standard wird allerdings nicht verbindlich vorgeschrieben. Diese Technologieneutralität soll es den Herstellern ermöglichen, flexible und innovative Lösungen im Markt zu platzieren und somit eine hohe Akzeptanz beim Verbraucher zu erzielen.
Online-Workshop
Praxisorientierte Elektronik
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
- Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
- Danach führen Sie eigene Experimente durch.
- Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
- Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen