Ende des Jahres müssen die UMTS-Mobilfunkbetreiber nachweisen, dass sie mit UMTS mindestens 25 Prozent Netzabdeckung erreichen. Mitarbeiter der Regulierungsbehörde (RegTP) werden die Angaben der Netzbetreiber überprüfen.
Jeder Anbieter, der die 25 Prozent nicht erreicht droht dann der Lizenzentzug, weil er gegen den Lizenzvertrag verstoßen hat. Bei den Anbietern Mobilcom und Quam ist das bereits jetzt schon der Fall. Was mit den frei gewordenen Frequenzen gemacht wird ist noch unklar.
Online-Workshop
Praxisorientierte Elektronik
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
- Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
- Danach führen Sie eigene Experimente durch.
- Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
- Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen