Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: NetBIOS

SMB – Server Message Block

1. Februar 20161. Februar 2016 Patrick Schnabel

SMB (Server Message Block) ist ein Protokoll, das in lokalen Netzwerken für die Übertragung von Daten zwischen einem Client und einem Server verantwortlich ist. Es wird verwendet, um in Windows-Netzwerken Datei- und Verzeichnis-Freigaben und Druckdienste zu realisieren.

  • SMB – Server Message Block
Neues NetBIOS, SMB

CIFS – Common Internet File System

20. Januar 201615. Januar 2016 Patrick Schnabel

Im Jahr 1996 wurde das Protokoll SMB (Server Message Block) von Microsoft durch CIFS erweitert. CIFS ist das Protokoll, mit dem heute Windows- und Samba-Server ihre Freigaben bereitstellen. CIFS ist in einem gewissen Umfang abwärtskompatibel zu SMB, da es das ursprüngliche SMB nur erweitert.

  • CIFS – Common Internet File System
Neues CIFS, NetBIOS, SMB

Update: NetBIOS

18. Januar 201611. März 2019 Patrick Schnabel

NetBIOS stammt aus dem Jahr 1983 und ist eine Entwicklung von IBM. Es steht für Network Basic Input/Output System und stellt auf der 5. Schicht des OSI-Schichtenmodells (Kommunikationsschicht) eine Schnittstelle für Anwendungen zum Windows-basierten Netzwerk zur Verfügung.

  • NetBIOS – Network Basic Input/Output System
Neues NetBIOS

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Computertechnik für Einsteiger 24. September 2025
  • Online-Workshop PicoBello 23. September 2025
  • Vorwiderstand vor oder nach der LED? 22. September 2025
  • Update: Virtualisierung 17. September 2025
  • Netzwerktechnik-Fibel 16. September 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz