Update: ARM

Die britische Firma ARM entwickelt Prozessoren (SoCs) und lizenziert diese an andere Hersteller, die maßgeschneiderte Lösungen für Computertechnik und Elektronik benötigen. ARM-Prozessoren dominieren den Markt für mobile Geräte dank ihrer energieeffizienten RISC-Architektur. Unternehmen wie Apple und Qualcomm nutzen ARM-Technologie, um eigene Chips zu entwickeln.


ARM – Advanced RISC Machines

Die britische Firma ARM entwickelt Prozessoren, genauer gesagt Systems-on-Chip (SoC). Anstatt die Prozessoren wie Intel oder AMD selber herzustellen und zu verkaufen, lizensiert ARM seine Entwicklungen an andere Hersteller, die für Ihre Geräte aus der Computertechnik und Unterhaltungselektronik spezielle Prozessoren benötigen.

Die exakte Anpassung der einzelnen SoC-Bestandteile spart Kosten, Entwicklungszeit und Energie. Das alles sind wichtige Faktoren bei Geräten der Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Smartphones und Tablets. Dabei muss man mit magerer Rechenleistung und wenigen Schnittstellen auskommen.