Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Antennen

Update: Funktechnik

4. Oktober 201811. März 2019 Patrick Schnabel

Es gibt kaum einen Bereich, wo wir auf die drahtlose Übertragung von Sprache und Daten verzichten können. Egal ob Fernsehen, Radio, Mobilfunk oder Computernetzwerke. Überall ist die Funktechnik Bestandteil unseres Lebens. Die Funktechnik erlaubt uns die drahtlose Übertragung von Daten über die Luft.

  • Funktechnik (Grundlagen)
  • Funktechnik (Grundbegriff)
  • Antennen (Funktechnik)
Neues Antennen, Funktechnik

Update: Antennen und Funktechnik

18. Februar 201011. März 2019 Patrick Schnabel

Erweiterung um Antennenformen, Antennen-Gewinn, Stecker und Kabel.

  • Antennen

Erläuterung der Begriffe Reflektionen und Interferenzen.

  • Funktechnik – Grundbegriffe
Neues Antennen, Funktechnik

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Neues

Letzte News

  • CSD – Computational Storage Devices 18. Mai 2022
  • Experimente: Diode im Stromkreis 16. Mai 2022
  • Netzteilzusatz erzeugt symmetrische Spannung am Ausgang 11. Mai 2022
  • Raspberry Pi Pico: MicroPython installieren 9. Mai 2022
  • Raspberry Pi Pico: Programmieren mit MicroPython 4. Mai 2022

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz