Die PCI Special Interest Group entwickelt einen PCI-Standard für Datentransferraten von rund 8,5 GByte pro Sekunde.
PCI-X 1066 ist eine Erweiterung der PCI-X-2.0 Spezifikation, die mit PCI-X 266 und PCI-X 533 Datentransferraten von 2,6 und 4,2 GByte/s ermöglicht.
Laut PCI SIG sollen erste PCI-X-266-Chips noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. PCI-X 2.0 soll die Effizienz des PCI-Bus weiter verbessern. PCI-X 2.0 wird vorraussichtlich nur für Server-Systeme eingesetzt werden. In den nächsten Jahren soll PCI Express marktreif werden und vor allem auf preiswerten Mainboards für höhere Datentransferraten sorgen.
Online-Workshop
Praxisorientierte Elektronik
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
- Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
- Danach führen Sie eigene Experimente durch.
- Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
- Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen