Das Buch Prüfungsvorbereitung für Informationselektroniker teilt sich in 4 Bereiche. Die ersten zwei Teile beinhalten die prüfungsähnlichen Fragen und separat die dazugehörigen Antworten.
Die Fragen gehen auf die Themen Elektrotechnische Grundlagen, Kommunikationstechnik, Hörfunk- und Fernsehtechnik, Computertechnik und der Unterhaltungselektronik ein.
Zwei weitere Buchteile behandeln die Systemkonzeption in 11 Aufgaben bzw. Lösungen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Die dem Buch beiliegende CD-Rom soll dem Prüfling bei den Aufgabenstellungen als praktische Lösungshilfe dienen.
Der Autor Gerhard Ebner ist als Mitglied der Prüfungskommission in der Elektro-Innung Würzburg sehr nahe am Thema dran. Deshalb dient dieses Buch wegen der umfangreichen und sorgfältig ausgewählten Fragenliste, sowie den 11 praxisorientierten Aufgabenstellungen als optimale Prüfungsvorbereitung.
Die bereits 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte, Auflage zeigt, das diese Buch regelmäßig auf dem aktuellen Stand gehalten wird.
Online-Workshop
Praxisorientierte Elektronik
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
- Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
- Danach führen Sie eigene Experimente durch.
- Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
- Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen