Das sind die beiden ältesten Elektronik-Minikurse und sie gehören zusammen. Auf Grund von vielen Leserreaktionen habe ich speziell den zweiten massiv erweitert. Er geht jetzt mit Berechnungsgrundlagen tiefer hinein in die Technik der elektronischen Spannungsregelung.
Lerninhalte: Der komplementäre Darlington, Regelvorgang, Dimensionierung, Grenzwerte, Frequenzgangkompensation mit Testschaltung, Strombegrenzung, Kühlkörperberechnung, Second-Breakdown-Limit, Überlastanzeige, Alternatives Schaltungsprinzip für höhere Spannungen.