Die Kamera-Hersteller haben einen gemeinsamen Standard vorgeschlagen, um das Drucken von Bildern aus einer Digitalkamera ohne zwischengeschalteten Computer zu vereinfachen.
Diese Spezifikation nennt sich Direct Print Standard (DPS) und soll vor allem dafür sorgen, dass die Geräte der verschiedenen Hersteller miteinander kompatibel sind.
Bisher liegt die Spezifikation für DPS in der Version 0.9 vor. Die Version 1.0 wird voraussichtlich im Frühjahr 2003 veröffentlicht.
Online-Workshop
Praxisorientierte Elektronik
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
- Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
- Danach führen Sie eigene Experimente durch.
- Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
- Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen