Computer werden teurer

Bisher sind wir von der Preis-Entwicklung in der Computer-Branche regelrecht verwöhnt worden. Die Preise gehen in regelmäßigen Abständen nach unten. In den nächsten Wochen wird sich das ändern. Warum? Der Grund liegt in der Entwicklung des Dollarkurses.

Seit ein paar Tagen ist zu beobachte, dass die Preise, im Vergleich zum Anfang des Jahres, für einzelne Computer-Komponenten stabil bleiben oder leicht ansteigen. Der Grund ist der wieder steigende Dollarkurs und damit schwächer werdende Euro. Vor allem für nachfragestarke Produkte wird der Abwärtstrend der Preise ins stocken geraten. Wer also noch günstig etwas anschaffen will, der sollte jetzt zuschlagen. In den nächsten Wochen oder sogar noch länger wird es keine Gelegenheit mehr dazu geben, wenn die Händler die Preise an die aktuelle Preisentwicklung anpassen.


Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen