Update: Tristate-Logik, Grundlage und Praxis

Update: Tristate-Logik, Grundlage und PraxisHochkomplexe integrierte digitale Schaltungen ohne die Anwendung der Tristate-Logik ist undenkbar…

Die Rubrik DIGITALTECHNIK (2. Link) enthält unter LOGISCHE GRUNDVERKNÜPFUNGEN die Grundlagen zu den AND-, NAND-, OR-, NOR, EXOR- und EXNOR-Schaltungen, jedoch fehlt die Grundlage der Tristate-Logik. Genaugenommen ist es nicht eine Logikschaltung im üblichen Sinn. Trotzdem ist die Tristate-Logik fester und sehr wichtiger Bestandteil der TTL- und CMOS-Logikschaltkreisfamilien. Was die Tristate-Logik ist und wozu sie dient, beschreibt dieser Elektronik-Minikurs, der in diesem speziellen Fall die logischen Verknüpfungen in der Rubrik Digitaltechnik erweitert. Es ist ebenfalls ein Grundlagenkurs, der jedoch im fliessenden Übergang Experiment und Praxis miteinbezieht. Dieser Elektronik-Minikurs wurde inhaltlich erweitert.


Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen