Kompostierbare Bio-Handys

Mehr als 80.000 Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Deutschland an. Und der Müllberg aus wird immer größer.

Der japanische Elektronik-Hersteller NEC ist inzwischen dazu übergegangen in Notebook-Teilen Kenaf-Fasern zu verwenden. Die hanfähnliche und biologisch abbaubare Faser soll nun auch in Handys Anwendung finden. Aus einer Mais-Kenaf-Mischung sollen Handygehäuse hergestellt werden. Die Kenaf-Pflanze baut NEC sogar teilweise selbst an.

Allerdings ist nicht bekannt, wie lange die Kenaf-Gehäuse zum Verrotten brauchen.


Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen