Elektronische Geräte konsumieren im Standby-Betrieb unnötig viel Strom…
Moderne TV-Geräte haben eine solche Funktion (Ökoschalter) mit einstellbar verzögerter Abschaltung. Diese Zeiten sind aber oft sehr lange. Ältere TV-Geräte enthielten noch keine automatisch verzögert abschaltbare Standby-Funktion, aber viel mehr aus einem andern Grund baute ich damals eine Kurzzeit-Standbyschaltung, die man auch bei modernen TV-Geräten einsetzen kann: In der Regel benutzt man ständig die Fernbedienung und so wäre der Netzschalter des TV-Gerätes die einzige mechanische Schwachstelle und es wäre äusserst ärgerlich, wenn das TV-Gerät nur gerade wegen einem doofen Netzschalter im Falle eines Defektes auseinandergenommen werden müsste. Mit diesem externen kleinen Gerät vermeidet man die Benutzung des Netzschalters. Eine etwas modernisierte Version mit exakter Beschreibung der Schaltung für Lernzwecke liest man in: