Der Internet-Provider QSC bietet neben seinem DSL-Angebot jetzt auch den Telefonie-Dienst QSC IPfonie. Der Kunde erhält eine Festnetz-Telefonnummer und kann darüber Anrufe tätigen und entgegennehmen. Gespräche zwischen IPfonie-Kunden sind übrigens kostenlos.
Zur Nutzung des Dienstes muss der Kunde allerdings mit dem Internet verbunden sein. Kostenlos gibt es eine Telefonie-Software für Windows und Linux. Bei hoher Auslastung der DSL-Leitung kann die Sprachqualität etwas leiden. Die Nutzung von IPfonie kann von jedem beliebigen Internet-Zugang genutzt werden. Der Leistungsumfang der IP-Telefonie entspricht dem eines modernen Analog- oder ISDN-Anschlusses mit Rufnummernanzeige und -unterdrückung, Makeln, Dreierkonferenz und Anklopfen.
Online-Workshop
Praxisorientierte Elektronik
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
- Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
- Danach führen Sie eigene Experimente durch.
- Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
- Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen


