Standby-Schaltung für TV-Gerät mit 0.12 Watt und Null Watt

Text

In der ELKO-Newsletter-Ausgabe 10/2009 liest man betreffs Standby-Leistung von Elektrogeräten wie der maximale Leistungsverbrauch in den kommenden Jahren, zum Wohle der gesamten Umwelt, limitiert wird:

Der Zustand „Aus“ darf außer der Einschalt-Funktion keinerlei weitere Funktionen bereitstellen. Geräte in diesem Zustand dürfen ab 2010 nur noch 1 Watt verbrauchen. Ab 2014 nur noch 0,5 W. Im Bereitschaftszustand, den eine LED anzeigt oder bei der noch eine Uhrzeit angezeigt wird, dürfen ab 2010 noch 2 W, ab 2014 nur noch 1 W, verbrauchen.

Während man für Produkte, welche die Limts erfüllen, noch jahrelang warten muss, besteht für den Elektronik-Bastler die Möglichkeit sofort zu handeln, wenn es den Standby-Leistungsverbrauch für den Fernseher betrifft.

Es gibt seit dem März 2004 ein Elektronik-Minikurs mit zwei Schaltungen. Die eine benötigt eine Standby-Leistung von nur 0.12 Watt, die andere gar keine. Mehr dazu liest man hier:


Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen