NE 555 als Signalgeber
Die Grundschaltung ist die astabile Kippstufe. Im Ausgangskreis ist ein Kondensator, ein Widerstand und eine Hupe eingebaut. Die Hupe ist eher ein kleiner Signalgeber, der nur sehr wenig Strom braucht.
An Pin 5 ist über ein Widerstand ein Taster angeschaltet. Er sorgt für den Hupton.
Weitere verwandte Themen:
- Timer NE555/556
- NE555 als monostabile Kippstufe
- NE555 als astabile Kippstufe
- NE555 als Spannungsverdoppler
- NE555 als Spannungsinvertierer
- NE555 als Ausschaltverzögerung
- Schmitt-Trigger mit CMOS-555-Timer und praktische Anwendung von Thomas Schaerer
- 555-CMOS: 50%-Duty-Cycle-Generator von Thomas Schaerer
- 555-CMOS: Sparsame Batteriebetriebsanzeige mit Lowbatt-Funktion von Thomas Schaerer
- Taktgenerator mit LMC555CN/TLC555CP
Teilen:
Timer 555
Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungen
Dieser Elektronik-Workshop ist eine Kombination aus Grundlagen, anwendungsorientierten Schaltungen und Auszügen aus Datenblättern. Sie bekommen alles Wichtige zum Timer 555 in einem handlichen und praktischen Ringbuch gebündelt.
Timer 555
Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungen
Dieser Elektronik-Workshop ist eine Kombination aus Grundlagen, anwendungsorientierten Schaltungen und Auszügen aus Datenblättern. Sie bekommen alles Wichtige zum Timer 555 in einem handlichen und praktischen Ringbuch gebündelt.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.