TTP223 - Kapazitives Berührungssensor-Modul

TTP223 - Kapazitives Berührungssensor-Modul

Wichtig

Das TTP223-Modul erkennt Berührungen basierend auf kapazitiven Änderungen. Das bedeutet, dass ein Auslösen des Sensors schon vor einem Kontakt erfolgt. Auch der Kontakt oder auch schon die Nähe zu metallischen Stoffen, Kunststoffen oder beschichtetes Papier kann den Sensor auslösen, weil sie elektromagnetische Wellen aufnehmen und auch abgeben können, was kapazitive Änderungen auslösen kann. Das Auslösen kann also nicht nur durch einen Menschen erfolgen, sondern die Nähe zu bestimmten Materialien.

  • Kapazitiver Berührungssensor
  • Prellfreier Ersatz für mechanische Taster
  • Interaktion mit Dingen, die auf Berührungen reagieren sollen

Der TTP223 ist ein kapazitiver Berührungssensor (Touch-Switch), der eine Berührungserkennung auf Basis von kapazitiven Änderungen ermöglicht. Das Modul, dass auf diesem Schaltkreis basiert, kann in Anwendungen eingesetzt werden, in denen Berührungen erkannt werden müssen und um herkömmliche mechanische Schalter zu ersetzen. Das Modul verfügt über einen niedrigen Stromverbrauch, eine hohe Empfindlichkeit und eine schnelle Reaktionszeit. Der Sensor ist in der Lage, durch nicht-metallische Materialien wie Glas oder Kunststoff zu arbeiten, was ihn ideal für eine Vielzahl von Projekten mit manueller Steuerung macht.

TTP223 jetzt bestellen

Beschaltung

Beschaltung TTP223

  • VCC: 2,5 bis 5 Volt
  • GND: 0 Volt
  • IO: GPIO mit Pulldown-Widerstand (!)

Anwendungen mit TTP223

Weitere verwandte Themen:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Sets für das Hardware-nahe Programmieren

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.

Online-Workshop buchen

Besuchen Sie unser fast monatlich stattfindendes Online-Meeting PicoTalk und lernen Sie uns kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine und Newsletter-Anmeldung