Thuraya
Thuraya ist ein Satelliten-Netzbetreiber, der mit nur 3 Satelliten die Kommunikationsdienste Telefonie und Datenübertragung für Satelliten-Handys anbietet. Es ist der Satelliten-Handy-Dienstleistern mit der größten Kundenzahl. Versorgt werden weite Teile von Europa, Russland, Afrika, Asien und Australien.
Thuraya gehört einem Arabischen Konsortium das seinen Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat. Thuraya-Rufnummern beginnen mit "+882 16".
Satelliten
Im Sommer 2001 ging Thuraya als Satelliten-Telefonie-System an den Start. Damals bestand das System aus gerade mal einem einzigen geostationären Satelliten. Der Satellit Thuraya 1 wurde bereits im Jahr 2000 ins All gebracht. Der Satellit Thuraya 2 folgte im Jahr 2003 und Thuraya 3 im Januar 2008.
Bei den Satelliten handelt es sich um GEO-Satelliten vom US-Unternehmen Boing mit einem Gewicht von 5180 kg und einer Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren.
Technik
Technisch gesehen beruht das Thuraya-System auf einem modifizierten GSM über Satellit wodurch billige Satellitentelefone möglich sind.
Netzabdeckung
Versorgt werden weite Teile von Europa, Russland, Afrika, Asien und Australien.
Weitere Satelliten-Systeme für Telefonie und Datenübertragung
Weitere verwandte Themen:
- Satelliten-Systeme
- Satelliten-Telefonie
- Internet über Satellit
- Funktechnik
- GNSS - Globale Navigationssatellitensysteme
IoT mit dem Raspberry Pi Pico mit LoRa, LoRaWAN und The Things Network (TTN)
- Raspberry Pi Pico: Daten an das TTN-LoRaWAN mit LoRa-Modul RAK3272S senden
- Raspberry Pi Pico: Daten an das TTN-LoRaWAN mit LoRa-Modul RAK4200 senden
Teilen:
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.