Standby-Schaltung für TV-Gerät mit 0.12 Watt und Null Watt

Text

In der ELKO-Newsletter-Ausgabe 10/2009 liest man betreffs Standby-Leistung von Elektrogeräten wie der maximale Leistungsverbrauch in den kommenden Jahren, zum Wohle der gesamten Umwelt, limitiert wird:

Der Zustand „Aus“ darf außer der Einschalt-Funktion keinerlei weitere Funktionen bereitstellen. Geräte in diesem Zustand dürfen ab 2010 nur noch 1 Watt verbrauchen. Ab 2014 nur noch 0,5 W. Im Bereitschaftszustand, den eine LED anzeigt oder bei der noch eine Uhrzeit angezeigt wird, dürfen ab 2010 noch 2 W, ab 2014 nur noch 1 W, verbrauchen.

Während man für Produkte, welche die Limts erfüllen, noch jahrelang warten muss, besteht für den Elektronik-Bastler die Möglichkeit sofort zu handeln, wenn es den Standby-Leistungsverbrauch für den Fernseher betrifft.

Es gibt seit dem März 2004 ein Elektronik-Minikurs mit zwei Schaltungen. Die eine benötigt eine Standby-Leistung von nur 0.12 Watt, die andere gar keine. Mehr dazu liest man hier: