Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: DOCSIS

Update: Kabelmodemtechnik

24. Juli 20244. Juni 2024 Patrick Schnabel

Umfassendes Update für Kabelmodemtechnik-relevanten Artikel.

  • Kabelmodemtechnik (TV-Kabel)
  • TV-Kabel-Netzarchitektur
  • TV-Kabel-Anschluss
  • DOCSIS – Data over Cable System Interface Specification
Neues DOCSIS, Kabelmodemtechnik

Update: DOCSIS

8. April 201925. März 2019 Patrick Schnabel

DOCSIS ist ein weltweit einheitlicher Standard für die breitbandige Datenübertragung mit Kabelmodems im TV-Kabelnetz. Mit DOCSIS wird das ursprünglich unidirektionale TV-Kabelnetz um ein bidirektionales Übertragungssystem erweitert, um damit Internet-Zugänge zu realisieren.

  • DOCSIS – Data over Cable System Interface Specification
Neues DOCSIS, Kabelmodemtechnik

DOCSIS – Data over Cable System Interface Specification

3. November 20108. Oktober 2010 Patrick Schnabel

DOCSIS ist ein weltweit einheitlicher Standard für die Datenübertragung mit Kabelmodems im TV-Kabelnetz. Da die Welten in der Kabelmodemtechnik nicht sehr weit auseinanderliegen, werden hier noch weitere Techniken beschrieben, die am Rande mit DOCSIS zu tun haben.

  • Mehr Informationen zu DOCSIS
Neues DOCSIS, Kabelmodemtechnik

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Computertechnik für Einsteiger 24. September 2025
  • Online-Workshop PicoBello 23. September 2025
  • Vorwiderstand vor oder nach der LED? 22. September 2025
  • Update: Virtualisierung 17. September 2025
  • Netzwerktechnik-Fibel 16. September 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz