Durchgangsprüfer
Diese Schaltung kann als einfacher Durchgangsprüfer genutzt werden. Zur Signalisierung eines Stromflusses wird eine Leuchtdiode verwendet.
Wenn man Pin 1 mit Pin 2 verbindet, dann fließt ein Strom durch den Widerstand R1 in die Basis von Transistor T1. Dieser Basisstrom (von Basis nach Emitter) erlaubt, wegen der Stromverstärkung von Transistor T1, einen wesentlich höheren Kollektorstrom, der die LED mit Vorwiderstand R2 und/oder einen Summer treibt.
Bauteile
Liste
- LED1: Leuchtdiode, rot
- R1: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
- R2: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
- TRS1: Transistor, PN2222 (BC547)
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Aufbau
- Beim Aufbau ist darauf zu achten, dass die LED richtig herum eingebaut ist, sonst könnte es sein, dass sie bereits beim ersten Versuch kaputt geht.
- Die Schaltung sollte nicht dazu verwendet werden, um eine Spannung zwischen Pin 1 und Pin 2 anzuschließen. Hier dürfen nur einzelne Bauteile angeschlossen werden. Die einzige Spannung, die an dieser Schaltung angeschlossen werden darf, ist die Betriebsspannung.
Weitere Schaltungen und Experimente mit Transistor
Den Durchgangsprüfer selber aufbauen und experimentieren
Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 300 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.
Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
- Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.
Teilen:
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set "Starter Edition"
Perfekt für Einsteiger und Widereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.