Hexa-Core / Sechskern-Prozessoren

Damit ein Hexa-Core-Prozessor mit seinen sechs Kernen effektiv ausgenutzt werden kann, müssen die sechs Kerne auf der Software-Seite unterstützt werden. Sowohl beim Betriebssystem, als auch bei den Anwendungsprogrammen. Dabei besteht die Frage, wie bekommt man die volle Leistung aus diesen Systemen heraus? Anwendungen, die parallele Rechenleistung fordern, gibt es nicht so viele.
Doch Intel und AMD propagieren unaufhörlich den Wechsel zur parallelisierbaren Programmierung. Denn beide sind nicht in der Lage die nominale Taktrate ihrer Prozessoren auf über 4 GHz zu erhöhen. Und die Software-Entwickler werden diese Entwicklung mitgehen müssen, wenn sie mit Ihren Programmen keine Geschwindigkeitsprobleme bekommen wollen.

Multi-Core-Technik

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik

Alles was du über Computertechnik wissen solltest.

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen

Quantentechnik

Quantentechnik

eBook herunterladen