Intel Core 2 Quad

Der Intel Core 2 Quad Prozessor integriert vier Rechenkerne (Cores) auf einem Chip. Dieser Mehrkern-Prozessoren basiert auf der Core-Architektur von Intel, die auch schon beim Core 2 Duo und Core 2 Extreme verwendet wird. Aus diesem Grund hat Intel zwei Dual-Cores in einem Gehäuse zusammengepackt. Ein Core 2 Quad ist also kein "echter" Quad-Core. Der Grund dafür ist die Ausbeuteoptimierung von Intel. Je größer das Die, desto höher die Defektanfälligkeit. Deshalb baut Intel lieber zwei Core 2 Duos zu einem Core 2 Quad zusammen.

Prozessor Intel Core 2 Quad Intel Core 2 Quad Logo

Der Quad-Core-Prozessoren kommt für PCs und Server (Intel Xeon) zum Einsatz. Durch die vier Rechenkerne sind Quadcore-basierte PCs besonders für rechenintensive Applikationen geeignet, die Threading nutzen. Mehrere rechenintensive Multimedia-Applikationen laufen damit problemlos parallel auf demselben PC.

Prozessor-Übersicht: Intel Core 2 Quad

Intel kennzeichnet energiesparende Prozessorversionen mit einem angehängten "S".

Stand: 15.03.2011

Modell Kerne Kerntakt L2-Cache FSB Sonstiges
Intel Core 2 Quad (Kern: Kentsfield), 2 x 143 mm², 2 x 291 Mio. Transistoren, 65 nm, LGA775
Q6400 2+2 2,13 GHz 2 x 4 MByte FSB1066 EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q6600 2+2 2,40 GHz 2 x 4 MByte FSB1066 EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q6700 2+2 2,66 GHz 2 x 4 MByte FSB1066 EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Intel Core 2 Extreme (Kern: Kentsfield), 2 x 143 mm², 2 x 291 Mio. Transistoren, 65 nm, LGA775
QX6700 2+2 2,66 GHz 2 x 4 MByte FSB1066 EM64T, NX, VT, C1E, EIST
QX6800 2+2 2,93 GHz 2 x 4 MByte FSB1066 EM64T, NX, VT, C1E, EIST
QX6850 2+2 3,00 GHz 2 x 4 MByte FSB1333 EM64T, NX, VT, C1E, EIST
Intel Core 2 Quad (Kern: Yorkfield), 2 x 107 mm², 2 x 410 Mio. Transistoren, 45 nm, LGA775
Q8200 (S) 2+2 2,33 GHz 2 x 2 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, C1E, EIST
Q8300 2+2 2,50 GHz 2 x 2 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, C1E, EIST
Q8400 2+2 2,66 GHz 2 x 2 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, C1E, EIST
Q9300 2+2 2,50 GHz 2 x 3 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q9400 (S) 2+2 2,66 GHz 2 x 3 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q9450 2+2 2,66 GHz 2 x 6 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q9500 2+2 2,83 GHz 2 x 3 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q9505 2+2 2,83 GHz 2 x 3 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C1E, EIST
Q9550 (S) 2+2 2,83 GHz 2 x 6 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C2E, EIST
Q9650 2+2 3,00 GHz 2 x 6 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, TXT, C2E, EIST
Intel Core 2 Extreme (Kern: Yorkfield), 2 x 107 mm², 2 x 410 Mio. Transistoren, 45 nm, LGA775
QX9650 2+2 3,00 GHz 2 x 6 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, C2E, EIST
QX9770 2+2 3,20 GHz 2 x 6 MByte FSB1333 SSE4, EM64T, NX, VT, C2E, EIST

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik

Alles was du über Computertechnik wissen solltest.

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen

Quantentechnik

Quantentechnik

eBook herunterladen