BMZ - Brandmeldezentrale
Die Brandmeldezentrale ist der Standort der Steuereinheit der Brandmeldeanlage und dem Feuerwehr-Bedienfeld.
Melden von
- sichtbaren und unsichtbaren Rauchaerosolen
- Schwelbrand
- Feuer
- Wärmeentwicklung
- Störungen und Sabotage
Alarmieren der
- Feuerwehr
- Sicherheitskräfte
- Öffentlichkeit
Steuern von
- Alarmierungseinrichtungen
- Feuerschutztüren und klappen
- Rauch- und Wärmeabzüge
- Maschinen und elektrischen Geräten
- Löschanlagen
Informieren über
- Bedienfeld
- Lageplantableau
- Drucker
Aufbau und Aufstellung
Mit dem Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) wird erreicht, daß alle Typen von Brandmelder-Zentralen von allen Feuerwehrmännern bedient werden können.
Die BMZ sollte in einen ständig besetzten Raum untergebracht sein. Damit die Einsatzkräfte den Weg zur BMZ finden, ist dieser optisch und akustisch Anzuzeigen.
Grundrisspläne, Lagepläne, Meldergruppenkarten sind bei der BMZ aufzubewahren.
Weitere verwandte Themen:
- BMA - Brandmeldeanlagen
- FBF - Feuerwehr-Bedienfeld
- Energieversorgung der BMA
- Zusatzeinrichtungen der BMA
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben und experimentieren
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.