Trendmeldetechnik(Hekatron)
Bei der Trendmeldetechnik wird die Intelligenz zwischen dem Melder und der Brandmeldeanlage aufgeteilt.
Der Melder trifft aufgrund seines Zustandes eine Vorentscheidung. Die Anlage wertet die Veränderungen aus, und trifft nach einer bestimmten Zeit eine Entscheidung.
Als Melder werden ausschließlich Brand- und Gaswarnmelder eingesetzt.
Auswertestufe | Zustand | Maßnahmen |
---|---|---|
5 | Alarm | |
4 | Trend 2 | Melder muss ausgetauscht werden(Verschmutzung). |
3 | Trend 1 | Melder muss irgendwann ausgetauscht werden(Verschmutzung). |
2 | Normalbetrieb | |
1 | Störung | Ausfall des Meßteils. Melder muss ausgetauscht werden. |
Die Informationen der Melder werden digital übertragen. So ist die Übertragung weitgehendst gegen elektromagnetische Einflüße geschützt.
Weitere verwandte Themen:
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben und experimentieren
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.