nslookup
Mit dem Tool nslookup lässt sich der Domainname einer IP-Adresse bzw. die IP-Adresse eines Domainnamens ermitteln. Standardmäßig, im nicht interaktiven Modus, wird dazu der eingestellte DNS-Server zur Auflösung des Namens oder der IP-Adresse verwendet. Wenn ein anderer DNS-Server zur Auflösung verwendet werden soll, z. B. um diesen zu prüfen, muss mit dem interaktiven Modus eine Verbindung zu diesem Server aufgenommen werden und mit Befehlen kommuniziert werden.
nslookup steht auf der Kommandozeile/Konsole als Befehl zur Verfügung. Im interaktiven Modus kennt es mehrere Befehle, die hier nicht weiter berücksichtigt werden. Das Hilfesystem des verwendeten Betriebssystem gibt weitere Auskunft.
Beispiele für die Anwendung von nslookup
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\>nslookup Standardserver: Router.intern Address: 192.168.168.8 > exit C:\>nslookup elektronik-kompendium.de Server: Router.intern Address: 192.168.168.8 Nicht autorisierte Antwort: Name: elektronik-kompendium.de Address: 87.106.179.119 C:\>nslookup 87.106.179.119 Server: Router.intern Address: 192.168.168.8 Name: elektronik-kompendium.de Address: 87.106.179.119
Übersicht: Netzwerk-Tools
- Meine IP-Adresse?
- Ping - Paket Internet Groper
- Trace Route (traceroute / tracert)
- ipconfig / ifconfig
- arp (Windows)
- netstat
- nbtstat
Weitere verwandte Themen:
- TCP/IP
- IPv4 - Internet Protocol Version 4
- IPv6 - Internet Protocol Version 6
- Namensauflösung
- DNS - Domain Name System
Teilen
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Netzwerktechnik-Fibel
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Videokonferenz-Server im eigenen Netzwerk betreiben

- Eigener Videokonferenz-Server auf Basis von Jitsi und WebRTC
- Sicherer und Datenschutz-konformer durch den Eigenbetrieb
- Unabhängig von externen Diensten
- Externe Teilnehmer einladen
- In jedem Webbrowser einfach zu bedienen
- Mit Jitsi Meet ist eine Smartphone-App verfügbar
Bestellen Sie Ihre TrutzBox mit integriertem Videokonferenz-Server jetzt mit dem Gutschein-Code "elko50" und sparen Sie dabei 50 Euro.
Videokonferenz-Server im eigenen Netzwerk betreiben

- Eigener Videokonferenz-Server auf Basis von Jitsi und WebRTC
- Sicherer und Datenschutz-konformer durch den Eigenbetrieb
- Unabhängig von externen Diensten
- Externe Teilnehmer einladen
- In jedem Webbrowser einfach zu bedienen
- Mit Jitsi Meet ist eine Smartphone-App verfügbar
Bestellen Sie Ihre TrutzBox mit integriertem Videokonferenz-Server jetzt mit dem Gutschein-Code "elko50" und sparen Sie dabei 50 Euro.