Netzwerk-Komponenten
In der Netzwerktechnik unterscheidet man zwischen aktiven und passiven Netzwerk-Komponenten. Während aktive Netzwerk-Komponenten eine eigene Logik haben, zählen die passiven Netzwerk-Komponenten zur fest installierten Netzwerk-Infrastruktur.
In der Regel dienen Netzwerk-Komponenten zur Kopplung der Netzwerk-Stationen. Man spricht deshalb auch von Kopplungselementen.
Passive Netzwerk-Komponenten
- Patchkabel und Installationskabel
- Anschlussdose
- Steckverbinder
- Patchfeld / Patchpanel
- Netzwerk-Schrank / Patch-Schrank
Hinweis: Zu den passiven Netzwerk-Komponenten zählen die Bestandteile der Verkabelung. Diese ist im OSI-Schichtenmodell nicht definiert.
Aktive Netzwerk-Komponenten
In kleinen privaten Netzwerken, haben Netzwerk-Komponenten noch klare Bezeichnung, wie Switch oder Router. In großen Unternehmensnetzwerken ist die Benennung der Kopplungselemente nicht immer eindeutig.
- Netzwerkkarte
- Repeater
- Hub
- Bridge
- Medienkonverter
- Switch
- Managed Switch / Enterprise Switch
- Router
- Layer-3-Switch
- Gateway
- Server
- Proxy
- Printserver
- NAS (Storage)
- Firewall
- Load Balancer
Switch
Ein Switch ist ein Kopplungselement, das mehrere Stationen in einem Netzwerk miteinander verbindet. In einem Ethernet-Netzwerk, das auf der Stern-Topologie basiert dient ein Switch als Verteiler für die Datenübertragung.
Router
Router verbinden Netzwerke mit unterschiedlichen Protokollen und Architekturen. Router finden sich häufig an den Außengrenzen eines Netzwerkes. Hier wird die Verbindung zu anderen Netzen und dem Internet geschaffen.
Gateway
Ein Gateway ist eine Hardware oder Software oder eine Kombination daraus, die eine Schnittstelle zwischen zwei inkompatiblen Netzwerken darstellt. Das Gateway kümmert sich darum, dass die Form und Adressierung der Daten in das jeweilige andere Format und die Protokolle eines anderen Netzes konvertiert werden.
Firewall
Sicherheit ist immer ein Gesamtkonzept, in dem festgelegt ist, was wovor geschützt sein muss, was die Angriffsflächen sind und wie man diese schließt oder minimiert. In einem lokalen Netzwerk ist die Angriffsfläche die Schnittstelle zum Internet.
Server
Was ein "richtiger Server" ist, darüber lässt sich trefflich streiten. In den meisten Fällen wird es ein Computer mit einem leistungsstarken Prozessor, viel Arbeitsspeicher, mehreren Festplatten und großzügiger Netzwerk-Anbindung sein. Auf Servern werden zentrale Aufgaben bearbeitet, verwaltet und gespeichert.
Zuordung im OSI-Schichtenmodell (aktive Komponenten mit Verteilfunktion)
Schicht | Repeater | Hub | Bridge | Switch | Router | Gateway | Firewall |
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | x | (x) | |||||
6 | x | (x) | |||||
5 | x | (x) | |||||
4 | (x) | x | x | ||||
3 | (x) | x | x | x | |||
2 | x | x | x | ||||
1 | x | x | x |
Software Defined Networking (SDN)
Zu Software Defined Networking, Software Defined Network oder softwaredefiniertes Netzwerk, kurz SDN, gehören Netzwerk-Komponenten, deren Funktionen sich individuell programmieren lassen. Gleichzeit ist eine übergeordnete Steuerung aller Netzwerk-Komponenten möglich.
Sicherheit in der Netzwerktechnik
- Grundlagen der Netzwerk-Sicherheit
- Sicherheitsrisiken und Sicherheitslücken in der Netzwerktechnik
- Sicherheitskonzepte in der Informations- und Netzwerktechnik
- Kryptografische Verfahren und ihre Sicherheit (Übersicht)
Weitere verwandte Themen:
- Grundlagen Netzwerktechnik
- Grundbegriffe Netzwerktechnik
- OSI-Schichtenmodell in der Netzwerktechnik
- Netzwerk-Topologie
- Strukturierte Verkabelung
Teilen
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Kommunikationstechnik-Fibel
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.