LTHE - Long Term HSPA Evolution

Long Term HSPA Evolution ist eine Erweiterung für Mobilfunknetze, die auf UMTS basieren und bereits HSPA und HSPA+ einsetzen. Techniken, die in LTE Advanced zum Einsatz kommen, sollen mit Long Term HSPA Evolution in UMTS-/HSPA-Mobilfunknetze integriert werden und gleichzeitig abwärtskompatibel bleiben.

  • Beamforming (Sendeleistung zum Empfänger ausrichten)
  • MIMO (mehrere räumlich separierte Datenströme mit mehreren Antennen gleichzeitig übertragen)
  • Multicarrier Evolution (Kanalbündelung von bis zu 8 Frequenzblöcke)
  • Multipoint-Transmission (Daten von mehr als einer Basisstation empfangen)
  • breiterer Funkkanal (bis zu 40 MHz)

Durch die Kombination dieser Techniken sollen bis zu 672 MBit/s im Downlink und 70 MBit/s im Uplink möglich sein.

In Zukunft sollen LTE und HSPA zusammenarbeiten können. So soll ein Endgerät gleichzeitig Datenströme von einem HSPA- und einem LTE-Sender empfangen können.

Hinweis (Stand Mai 2011): Die Spezifikation für Long Term HSPA Evolution muss erst noch ausgearbeitet und verabschiedet werden.

Weitere verwandte Themen:

Teilen:

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!