DMAP - DECT Multimedia Access Profile
DECT ist ein Standart für schnurlose Telefone, die an einem Telefonanschluss einer Telefonanlage oder am Festnetz angeschlossen werden. Neben der Telefonie eignet sich DECT auch zur Datenübertragung oder Vernetzung. DECT arbeitet im 1,8-GHz-Frequenzband und erlaubt 552 kBit/s als maximale Übertragungsrate. Für Modem- oder ISDN-schnurlos-Geräte ist das mehr als ausreichend. Für die Vernetzung im Breitbandbereich ist das allerdings zuwenig. Ein einfacher DSL-Anschluss hat eine deutlich höhere Datenrate. Auch fehlt die Kompatibilität zu LAN-Komponenten, so dass man einmal erworbene Geräte nicht mehr anderweitig einsetzen kann.
Anwendungen
DECT ist im privaten Bereich weit verbreitet. Das haben die Firmen Dosch & Amand und Siemens für eigene Produkte genutzt und DMAP-Geräte in den Handel gebracht. Allerdings fanden sie keine weite Verbreitung und wurden daher schnell wieder vom Markt genommen. Sie eigneten sich für das Surfen im Internet per ISDN, als auch zur Vernetzung mehrerer Computer.
Ansonsten bietet DMAP die gleichen Leistungen wie DECT auch. 30 m Reichweite in Gebäude und bis zu 100 m im Freien.
Übersicht: DECT
- DECT - Digital Enhanced Cordless Telecommunications
- DECT CAT-iq
- DECT ULE (Ultra-low Energy)
- DECT-over-IP
Weitere verwandte Themen:
Frag Elektronik-Kompendium.de
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.