Messtechnik
Messen ist die Königsdisziplin in der Elektronik. Wer mit einem Messgerät umgehen kann, der ist wahrlich ein König. Alle anderen sind nur Bauern, Laien und Gaukler. Aber es ist leider auch so, Messen ist eine der Disziplinen, die Du nicht nur aus einem Lehrbuch lernen kannst. Messen lernen bedeutet, viel Arbeit und viele Fehler machen. Die Funktionsweise von elektronischen Bauelementen und Schaltungen kannst Du auswendig lernen. Für mehr Verständnis musst Du die Schaltungen selber aufbauen und dann damit experimentieren. Nur durch Ausprobieren kannst Du herausfinden, wie sich elektronische Bauteile verhalten und wie Schaltungen funktionieren.
Messen
- Messen in der Elektronik
- Messen elektrischer Größen
- Messfehler
- Messen mit einem Messgerät
- Messbereichserweiterung
- Messfehlerschaltungsarten
Messen elektrischer Größen
- Spannung messen
- Strom messen
- Widerstand messen
- Leistung messen
- Elektrische Arbeit messen
- Kapazität messen
- Wechselspannung und Wechselstrom messen
Messgeräte
- Elektrische Messgeräte
- Drehspul-Messwerk
- Dreheisen-Messwerk
- Elektrodynamisches Messwerk
- Digitale Messgeräte
- Vielfachmessgerät / Multimeter
- Oszilloskop (Oszi)
- Spannungsprüfer (Phasenprüfer / Duspol)
Oszilloskop
- Oszilloskop: Bedienung und Inbetriebnahme
- Spannungsmessung mit dem Oszilloskop
- Strommessung mit dem Oszilloskop
Teilen:
Produktempfehlungen
Elektronik-Set Advanced Edition
Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen
Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.