Arithmetisch-logische Einheit (ALU)

Ein Mikroprozessor besitzt die Fähigkeit Daten zu verarbeiten. Dazu gehört es auch, Zahlen zu berechnen, sie logisch zu verknüpfen und das Ergebnis auszugeben. Alle mathematischen und logischen Vorgänge in einem Mikroprozessor werden von der ALU ausgeführt.

Die ALU ist eine Universal-Schaltung, die zwei n-Bit Datenworte wahlweise

  • addiert
  • subtrahiert
  • UND-verknüpft
  • ODER-verknüpft
  • XOR-verknüpft

Arithmetisch-logische Einheit

Jede ALU hat die Dateneingänge A und B. Die Signalzustände an diesen Eingängen werden für die Operationen genutzt. Jede Operation wird in der ALU gleichzeitig ausgeführt. Welches Ergebnis an die Ausgänge (Z) gelangt, bestimmen die Codiereingänge S, an denen die jeweilige Operation eingestellt wird.
Die Addier-/Subtrahier-Operationen können zusätzlich noch einen Übertrag erzeugen. Zur Signalisierung wird der Übertragsausgang Ü genutzt.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Es ist perfekt für Einsteiger ohne Elektronik-Vorkenntnisse geeignet.

  • Die digitale Technik besser verstehen.
  • Ohne Löten, Bauteile einfach stecken und fertig.
  • Mit logischen Verknüpfungen, Rechenschaltung und RS-Flip-Flop selber experimentieren.

Elektronik-Set bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!