Sensoren / Sensorik
Sensoren haben die Hauptaufgabe, physikalische Größen in maschinenlesbare Werte umzuwandeln. Wichtigste Auswahlkriterien für einen Sensor sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Temperatursensoren
- NTC - Heißleiter
- PTC - Kaltleiter
- Pyroelektrischer Sensor
- PT100 / PT1000
- Widerstandsthermometer
- pn-Übergang der Basis-Emitter-Strecke eines Transistors
Lichtsensoren (Helligkeit)
Magnetismus / Magnetfelder
Drucksensoren (Kraft, Druck und Beschleunigung)
- DMS - Dehnungsmessstreifen
- Piezoresistiver Sensor
- Pyroelektrischer Sensor
- MEMS - Micro-Electro-Mechanical Systems
- Kapazitiver Aufnehmer
- Induktiver Aufnehmer
Weitere verwandte Themen:
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben und experimentieren
Perfekt für Einsteiger und Widereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen