Piezoresistiver Sensor

Piezo ist griechisch und steht für Druck. Piezoresistive Sensoren ändern aufgrund einer Krafteinwirkung ihren spezifischen Widerstand. Diese Sensoren bezeichnet man auch als Piezowiderstände.
Piezoresistive Sensoren sind Halbleiter aus Silizium. Das Widerstandsmaterial befinden sich in einer dünnen Silizium-Membran. Auf Druck verändert der Piezowiderstand seinen Wert.
Piezoresistive Sensoren aus Silizium lassen sich sehr klein und preiswert herstellen.

Anwendung

Der piezoresistive Effekt lässt sich zur Messung von Druck, aber auch von Feuchte oder Gaskonzentrationen verwenden. Zum Beispiel dann, wenn die Membran sich aufgrund von Kontakt zu Feuchte oder Gasen im Volumen verändert und Druck auf den Piezowiderstand ausübt.
Es werden auch Polymerschichten entwickelt, die auf Stoffe reagieren und ihre Form oder das Volumen ändern. Dadurch reagieren die Piezowiderstände mit einer Widerstandsänderung. Piezoresistive Sensoren eignen sich deshalb für eine Vielzahl von Anwendungen.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Elektronik-Set jetzt bestellen

 

Buch: Timer 555
Timer 555

Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungen

Dieser Elektronik-Workshop ist eine Kombination aus Grundlagen, anwendungsorientierten Schaltungen und Auszügen aus Datenblättern. Sie bekommen alles Wichtige zum Timer 555 in einem handlichen und praktischen Ringbuch gebündelt.

Das will ich haben!

 

Buch: Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker
Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker

Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungstechnik

Dieser Elektronik-Workshop ist eine Sammlung von Minikursen von Thomas Schaerer zum Thema Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker, die auf der Webseite von Elektronik-Kompendium.de veröffentlicht sind.

Das will ich haben!