Raspberry Pi Pico: Troubleshooting - Wenn was nicht geht

Bei einem Mikrocontroller-Board, wie dem Raspberry Pi Pico, sind Fehler und Probleme genauso vielfältig, wie seine Möglichkeiten.
Allerdings gibt es ein paar typische Fehler und Probleme, die immer wieder vorkommen und sich meist schnell lösen lassen.

Raspberry Pi Pico: Troubleshooting Thonny Python IDE - Fehler, Probleme und Lösungen

Häufige Probleme und Fehlermeldungen beim Programmieren des Raspberry Pi Pico mit der Thonny Python IDE, was sie bedeuten und wie man das Problem löst.

Raspberry Pi Pico: Troubleshooting Autostart - Fehler, Probleme und Lösungen

Wenn man ein Mikrocontroller-Board wie den Raspberry Pi Pico vom Host-Computer trennt und mit einer eigenen Stromversorgung automatisch starten lässt, dann treten häufig unerklärliche Probleme auf.

Raspberry Pi Pico: Troubleshooting I2C - Fehler, Probleme und Lösungen

Bei I2C-Problemen mit dem Raspberry Pi Pico steckt die Lösung häufig in der Stromversorgung, die richtige Verkabelung der SDA- und SCL-Leitungen mit Pullup-Widerständen sowie die korrekten GPIO-Nummern im Programmcode.

Raspberry Pi Pico W: Troubleshooting WLAN - Fehler, Probleme und Lösungen

Behandelt werden typische Probleme mit dem Raspberry Pi Pico W und dessen WLAN-Verbindung. Häufige Fehler sind der „ImportError“ wegen fehlendem "network"-Modul, meist verursacht durch eine falsche Firmware. Zudem sollte man die Zugangsdaten und WLAN-Router-Position überprüfen sowie WLAN-Scans durchführen, um die verfügbaren Netzwerke zu identifizieren.

Weitere verwandte Themen:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython

Elektronik-Set Pico Edition

Das Elektronik-Set Pico Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.

  • LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
  • Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
  • LED mit Taster einschalten und ausschalten
  • Ampel- und Lauflicht-Steuerung
  • Elektronischer Würfel
  • Eigene Steuerungen programmieren

Elektronik-Set jetzt bestellen Online-Workshop buchen

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.

Online-Workshop buchen

Besuchen Sie unser fast monatlich stattfindendes Online-Meeting PicoTalk und lernen Sie uns kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine und Newsletter-Anmeldung

 

Elektronik-Sets für das Hardware-nahe Programmieren