Scheinleistung S (Voltampere, VA)

Wirkleistung, Scheinleistung und Blindleistung

Ist bei der Leistungsaufnahme eines Geräts neben der Wirkleistung auch Blindleistung dabei, dann wird die Gesamtleistung als Scheinleistung bezeichnet. Üblicherweise spricht man bei Wechselstrom- und Wechselspannungsverbrauchern von Scheinleistung.
Die Scheinleistung ist in der Regel größer als die Wirkleistung. Nur bei Gleichspannung ist die Scheinleistung S gleich der Wirkleistung P.

Eine beliebte Darstellung der Scheinleistung im Zusammenhang mit der Wirkleistung und Blindleistung ist das Weizenbier. Hier stellt das trinkbare Bier die Wirkleistung dar, wogegen die Schaumkrone der Blindleistung entspricht, die sich mit der Zeit auflöst. Zusammen sind sie die Scheinleistung, die sich im ganzen Glas verteilt.

Einheit

Die Scheinleistung wird, gemäß DIN 40110-1, in Voltampere (VA) angegeben. Voltampere soll zum Ausdruck bringen, dass in der Leistung neben der Wirkleistung auch Blindleistung enthalten ist.
Auf vielen elektrischen Verbrauchern ist die Scheinleistung in VA auf dem Typenschild angegeben. Häufig wegen des eingebauten Transformators.

Wirkleistung P (Watt, W)

Ein ohmscher Widerstand setzt seine aufgenommene Leistung vollständig in Wärme um. Man nennt das Wirkleistung. Diese Leistung ist in der Einheit Watt (W) angegeben.
Wenn ein Gerät nur einen ohmschen Widerstand hat, dann ist die Wirkleistung gleich der Gesamtleistung.

Blindleistung Q (Voltampere Reaktiv, Var)

Hat ein Verbraucher neben dem ohmschen Widerstand auch induktive oder kapazitive Anteile, dann entsteht zwischen Strom und Spannung eine zeitliche Verschiebung, auch Phasenverschiebung genannt. Neben der Wirkleistung ist deshalb auch eine Blindleistung (Q) vorhanden, die in der Einheit Var angegeben ist.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen