AMD K6-2

AMD K6-2 Der AMD K6-2 ist ein weiterentwickelter K6 (266 MHz-Version). Er ist in 0,25 µm-Technologie gefertigt. Der integrierte Daten- und Befehlscache ist jeweils 32 kByte groß.
Der K6-2 ist von Grund auf für den Betrieb mit einem Bustakt (FSB) von 100 MHz ausgelegt.
Der K6-2 hat eine 3D-Befehlserweiterung (3DNow!) mit 21 Befehlen, um die Multimedia- und Spieleperformance zu steigern. Eine Kompatibilität zu MMX von Intel gibt es nicht. Deshalb sind eigene Treiber für den K6-2 notwendig, wenn der Vorteil von 3D Now ausgenutzt werden soll.

AMD K6-2 AFR66

Bei der Version K6-2 AFR66 handelt es sich um einen K6-2, der nur einen Bustakt (FSB) von 66 MHz zuverlässig unterstützt. Da dieser K6-2 fast nur in besonders billigen Komplettsystemen vorkommt, ist die Gefahr, dass man ausversehen einen einzelnen erwirbt, sehr gering. Der K6-2 AFR66 hat zusätzlich den AFR66 Aufdruck auf seinem Gehäuse.

AMD K6-2+

AMD K6-2+ Der AMD K6-2+ ist kein Nachfolger für die beiden Vorgänger K6-2 und K6-III. Er soll stattdessen in Notebooks zum Einsatz kommen. Vereinzelnd ist er im Einzelhandel als Einzelstück zu haben.
Mit diesem Prozessor ist das Ende des Sockel 7 gekommen. Der K6-2+ ist der letzte Prozessor, der in diesen Sockel passte.
Mit einem 66 bzw. 100 MHz getakteten Front-Side-Bus und 128 kByte L2-Cache eignet sich dieser Prozessor in dem einen oder anderen Fall noch als Upgrade-Prozessor für ältere Motherboards mit Super-Sockel 7.
Den K6-2+ gibt es in den Taktraten von 475 bis 550 MHz.

Prozessor-Übersicht: AMD K6-2

Prozessor Typ FSB L1-Cache
K6-2
1998
Super Socket 7
Model 8
K6-2 266 AFR 66 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 300 AFR 66 / 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 333 AFR 66 / 95 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 350 AFR 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 366 AFR 66 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 380 AFR 95 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 400 AFR 66 / 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 400 AFQ 66 / 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 450 AHX 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 450 AFX 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 475 AHX 95 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 475 AFX 95 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 500 AFX 100 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 533 AFX 97 MHz 32 kByte + 32 kByte
K6-2 550 AGR 100 MHz 32 kByte + 32 kByte

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik

Alles was du über Computertechnik wissen solltest.

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen

Quantentechnik

Quantentechnik

eBook herunterladen