Fenster-Komparator
Ein Fenster-Komparator grenzt ein bestimmtes Spannungsgebiet (Fenster) ein.
Ein solche Schaltung besteht z. B. aus zwei einzelnen Komparatoren, von denen einer das Eingangsignal Ue am invertierenden und der andere am nichtinvertierenden Eingang erhält. An den beiden anderen Eingängen wird eine Referenzspannung angelegt, die z. B. mit einem Spannungsteiler realisiert wird.
Mittels des veränderbaren Widerstands R2 wird das Fenster in seiner Größe verändert. Die Widerstände R1 und R3 bestimmen die obere und die untere Grenze des maximal möglichen Spannungsbereichs.
An den Ausgängen Uao und Uau kann abgelesen werden, ob die Eingangsspannung oberhalb oder unterhalb oder innerhalb des Spannungsbereiches liegt.
Ue | > | Urefo | Uao | = | 1 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ue | < | Urefo | Uao | = | 0 | |
Ue | > | Urefu | Uau | = | 0 | |
Ue | < | Urefu | Uau | = | 1 |
Weitere verwandte Themen:
- Operationsverstärker
- Komparator
- Komparator mit Hysterese
- Schmitt-Trigger
- Schmitt-Trigger mit CMOS-555-Timer und praktische Anwendung von Thomas Schaerer
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set "Starter Edition"
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.