Feuerwehrschlüsseldepot(FSD)
Beim Feuerwehrschlüsseldepot(FSD) handelt es sich um ein Aufbewahrungsort für den Objektschlüssel, der der Feuerwehr im Brandfall Zugang zur BMZ und zum Feuerwehr-Bedienfeld bewährt.
Die Klappe des Feuerwehrschlüsseldepot(FSD) wird durch einen Elektromagneten geschlossen gehalten, so daß ein unbefugtes öffnen nicht möglich ist.
Im Brandfall lässt sich die Klappe öffnen. Das dahinterliegende Türchen(im Bild nicht zu sehen) wird von der Feuerwehr mit einem Schlüssel geöffnet. Der dahinter hängende Objektschlüssel ermöglicht es der Feuerwehr die verschlossenen Türen und Durchgänge zur BMZ zu öffnen.
Planung und Montage
Das Feuerwehrschlüsseldepot(FSD) ist an wettergeschützten und gut zugänglichen Stellen, wie Nischen, Durchgänge oder unter Vordächern, zu installieren.
Der Einbau des Feuerwehrschlüsseldepot(FSD) muss so erfolgen, daß die Außentüre bündig mit der Außenfläche der Wand abschließt.
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben und experimentieren
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.