Rauchansaugsystem (RAS)

Ein Rauchansaugsystem (RAS) ist ein Mehrpunkt-Aktivmelder, das durch einen Ventilator, über ein Rohrleitungsnetz, ständig Luft ansaugt.
In einer Meßkammer überprüft ein Rauchmelder die angesaugte Luft auf Rauchpartikel. Kurz vor dem Erreichen der Alarmschwelle wird ein Voralarm ausgelöst. Bei Erreichen der Alarmschwelle wird der Hauptalarm ausgelöst.
Durch eine Luftstromüberwachung werden Verstopfungen sowie Unterbrechungen als Störung gemeldet.

Rohrleitungsnetz

Rohrleitungssystem eines RAS
Die Rohrleitungen sind aus Hartkunststoff oder flexiblem halogenfreiem Kunststoffschlauch. Je nach Montageort sind die Teilstücke in I, L, T, U oder H-Form miteinander verbunden. Im Bild links hat das Rohrleitungssystem eine H-Form.
Die Rohre haben kleine Löcher, die als Ansaugstellen dienen.
Am Ende des Rohrleitungssystems befindet sich ein Detektorkasten, in dem sich zusätzlich zur Elektronik ein Ventilator und je nach Ausführung zwei Rauchmelder befinden.

Planung und Montage

Der Montageort des Detektorkastens muss sich im gleichen Klimabereich des Rohrleitungssystems befinden.
Das Rauchansaugsystem kann auch dort zur Anwendung kommen, wo Punktmelder nur schlecht montiert werden können.

  • In extrem hohen Räumen und Hallen, wo auf mehreren Ebenen überwacht werden muss.
  • In Bereichen, in denen aus ästetischen Grunden keine Punktmelder montiert werden dürfen.
  • Nahezu unsichtbares Brandmeldesystem zum Schutz von Kulturgütern, Hohlböden und Hohldecken.
  • Überwachung technischer Einrichtungen, wie EDV- oder Schaltschränken, Rundfunk- und Hochspannungsanlagen und EDV-Meßräumen.
  • Hochregallager, Kühlräume, Gefängniszellen, Sporthallen und allen schwer zugänglichen Stellen.

Wartung

Wegen der großen Verschmutzungsgefahr in den Rohren muss das Rohrleitungsnetz regelmäßig gereinigt werden.
Das Rohrleitungsnetz wird dabei von der Detektionskammer getrennt. Dann werden per Druckluft die Rohrleitungen ausgeblasen.

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen