Alarmempfangseinrichtung
AE = Ansteuereinrichtung
EV = Energieversorung
ÜE = Übertragungseinrichtung
MG = Meldergruppe
BMZ = Brandmeldezentrale
BMA = Brandmeldeanlage
AEE = Alarmempfangseinrichtung
Die Alarmempfangseinrichtung besteht wie die BMA aus Meldungsgebern(ÜE), dem Leitungsnetz, der Energieversorgung und der Empfangszentrale.
Die Empfangszentrale befindet sich in einer ständig besetzten Feuerwache oder einer Leitstelle.
Die Alarmempfangseinrichtung wird von der Feuerwehr oder eines Konzessionärs(Hersteller oder Errichter der Anlage) beschafft und unterhalten, aber nur von der Feuerwehr bedient.
Der Konzessionär hat die Kosten der Alarmempfangseinrichtung zu tragen. Er hat jedoch den Vorteil, daß die Feuerwehr, der zu bedienenden AEE, die BMA des Konzessionärs empfiehlt.
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben und experimentieren
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.