Brandklassen
Nach der Europäischen Norm EN2 erfolgt die Einteilung der Brennbaren Stoffe verschiedener Natur in die Brandklassen A, B, C und D:
Klasse | brennbare Stoffe | Beispiele |
---|---|---|
A | feste organische Stoffe | Holz, Papier, Stroh, Textilien |
B | flüssige oder flüssig werdende Stoffe | Benzin, Öl, Fette, Lacke, Teer, Alkohol, Paraffin |
C | Gase | Methan, Proban, Wasserstoff, Stadtgas |
D | Metalle | Aluminium, Magnesium, Kalium, Natrium |
F | Öl- und Fett-Brände in Küchen | |
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set "Starter Edition"
Elektronik erleben und experimentieren
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Set "Basic Edition"
Umfangreiches Elektronik-Sortiment
- Über 1.300 elektronische Bauteile: Viele unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
- Anschlussbelegung, Kennzeichnung und wichtige Kennwerte: Mit dabei für alle Bauteile im Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Download.
- Für jeden Elektroniker: Als sinnvolle Erstausstattung für Einsteiger oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand auffüllen oder ergänzen wollen.