Lichtschranke
Eine Lichtschranke eignet sich zur Innenraumüberwachung, wie auch zur Außenüberwachung.
Eine Lichtschranke ist ein Infrarot-System, bei dem ein Sender einen periodischen IR-Impuls aussendet. Bei einer Unterbrechung des Strahls erkennt der Empfänger das Verschwinden des Signals und wertet das als Alarm aus.
Der Durchmesser des IR-Strahls wird mit zunehmender Entfernung des Empfängers vom Sender immer größer. Er unterteilt sich in eine breite Streuzone, einer kleineren Kernzone, in der die aktive Zone ist, welche erkannt und ausgewertet wird.
Wird die Streubreit beachtet, kann durch den Aufbau mehrerer Sender/Empfänger-Kombinationen ein Zaun bebildet werden.
Sender
- Der Impulsgeber erzeugt kurze Impulse.
- Die Senderdiode setzt diese in IR-Strahlen um.
- Die Linse bündelt die IR-Strahlen zu einem schmalen Strahl.
- Der verstellbare Spiegel lenkt den IR-Strahl in die richtige Richtung.
Empfänger
- Über den Spiegel und die Linse werden die IR-Strahlen auf die Fotodiode gebündelt.
- Die Fotodiode setzt die IR-Stahlen in elektrische Signale um.
- Ein Verstärker verstärkt schwache Signale.
- Der Impulsformer filtert die richtigen Sender-Signale heraus.
- Eine Zeitverzögerungsstufe prüft die Anzahl der Impulse und erkennt den Impulsausfall und löst einen Alarm aus.
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi
Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.