Traffic Shaping
Traffic Shaping ist eine Maßnahme, bei der eine gebremste Downlink-Geschwindigkeit durch einen verstopften Uplink verhindert wird. Was bei einem klassischen DSL-Anschluss mit asymmetrischem Down- und Uplink sehr schnell passieren kann, wenn während eines Downloads eine E-Mail verschickt wird. Hier kommen dann die TCP-Quittierungspakete für den Server, die für den Fortgang des Downloads notwendig sind, nur verzögert an. Denn der Uplink ist durch den Mail-Versand blockiert. Die Download-Geschwindigkeit sinkt.
Beim Traffic-Shaping zieht der Router die Quittierungspakete beim Versand gegenüber anderen Pakete vor. So bricht die Download-Geschwindigkeit nicht mehr ein.
Konkret: Beim Uplink werden Quittierungspakete bevorzugt übertragen, damit parallel laufende Downloads nicht beeinflusst werden, deren Geschwindigkeit von der Schnelligkeit der Quittierung abhängig ist.
Weitere verwandte Themen:
- QoS - Quality of Service
- RSVP - Resource Reservation Protocol
- Priorisierung und Queuing
- DiffServ - Differentiated Services
Teilen
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Kommunikationstechnik-Fibel
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.