SSL - Secure Socket Layer

SSL ist ein Protokoll, das der Authentifizierung und Verschlüsselung von Internetverbindungen dient. SSL ist das Standard-Protokoll bzw. die Erweiterung für Anwendungsprotokolle, die keine Verschlüsselung für sichere Verbindungen mitbringen. SSL schiebt sich zwischen die Anwendungs- und Transportprotokollen. Ein typisches Beispiel für den Einsatz von SSL ist der gesicherte Abruf von vertraulichen Daten über HTTP und die gesicherte Übermittlung von vertraulichen Daten an den HTTP-Server. In der Regel geht es darum, die Echtheit des kontaktierten Servers durch ein Zertifikat zu garantieren und die Verbindung zwischen Client und Server zu verschlüsseln.

Hinweis: Das ursprüngliche SSL ist inzwischen veraltet und in TLS aufgegangen. Obwohl man heute in der Regel TLS verwendet spricht man trotzdem immer noch von SSL. Teilweise tragen Software-Produkte und -Bibliotheken historisch bedingt "SSL" im Namen, obwohl sie TLS beherrschen.

SSL oder TLS?

SSL wurde ursprünglich von Netscape in den 90er Jahren für den Browser "Netscape Navigator" entwickelt und war lange Zeit "der Standard" für die Verschlüsselung von Internet-Verbindungen. Die Weiterentwicklung von SSL wurde mit der Version 3 beendet. Die IETF hat SSL 3.0 übernommen, ein paar Änderungen vorgenommen und als neuen und zu SSL inkompatiblen Standard mit der Bezeichnung TLS spezifiziert (SSL Version 3.1).
Vielfach haben bis heute Funktionen in Software und Bibliotheken immer noch die Bezeichnung SSL im Namen, obwohl sie TLS verwenden. Deshalb ist es heute immer noch üblich von SSL zu sprechen, obwohl man eigentlich die technische Implementierung von TLS meint.
In der Praxis ist es aber völlig unerheblich ob man SSL oder TLS sagt.

Übersicht: SSL / TLS

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was du über Netzwerke wissen musst.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was du über Netzwerke wissen musst.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Netzwerktechnik

Alles was du über Netzwerktechnik wissen solltest.

Netzwerk-Sicherheit

Netzwerk-Sicherheit

eBook kaufen

Heimnetzwerke

Heimnetzwerke

eBook kaufen

Netzwerk-Grundlagen

Netzwerk-Grundlagen

eBook kaufen